Datenschutzerklärung
Geldbäckerei > Datenschutz
Datenschutzhinweis
Wer wir sind?
Die Adresse der Website ist: https://www.geldbaeckerei.com und wird von der PROGNOSIS AG betrieben.
Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt und wofür werden sie gesammeln?
Die Datenerhebung auf dieser Webseite erfolgt über die Kontaktformulare, sowie den Einsatz von Cookies und Tools wie den Google Tag Manager, Google Analytics und benutzerdefinierte Cookies.
Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellung für die Anwendung dieser Tools überarbeiten und Ihre Einwilligung zurückziehen.
Google Tag Manager:
Unsere Webseite verwendet den Google Tag Manager. Dieser Dienst ermöglicht die Verwaltung von Website-Tags über eine zentrale Schnittstelle. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt für die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Daten erfassen. Falls auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags bestehen.
Wir speichern den Google Tag Manager lokal über das Tool Borlabs. Dadurch erfolgt der Aufruf nicht über die externe URL von Google, sondern direkt von unserem Server. Dies reduziert externe Datenübertragungen und erhöht den Datenschutz für unsere Nutzer.
Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google LLC (Google Ireland Limited für Nutzer im EWR und in der Schweiz). Google Analytics 4 verwendet Cookies und andere Technologien, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen.
1) Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung durch Google Analytics 4
Google Analytics 4 erfasst unter anderem die folgenden Daten:
- IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Besuchsdauer und Interaktionen mit unserer Webseite
- Herkunft des Webseitenbesuchs
- verwendetes Endgerät und Betriebssystem
- demografische Merkmale und Interessen (sofern aktiviert)
Diese Daten helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
2) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
3) Datenübermittlung an Dritte und in Drittländer
Google kann die erfassten Daten an Server in den USA oder andere Drittländer übertragen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
4) Speicherdauer der Daten
Die durch Google Analytics 4 erfassten Daten werden maximal 14 Monate gespeichert und anschließend gelöscht.
5) Deaktivierung von Google Analytics 4
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics 4 verhindern, indem Sie:
- Ihre Cookie-Einstellungen ändern und die Einwilligung widerrufen.
- Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Benutzerdefinierte Cookies
Wir verwenden ein benutzerdefiniertes Cookie, um UTM-Parameter temporär zu speichern. Diese Parameter enthalten Informationen über die Herkunft Ihres Besuchs, z. B. durch welche Werbekampagne oder Quelle Sie auf unsere Webseite gelangt sind.
Das Cookie speichert die folgenden UTM-Parameter:
- utm_source (Quelle der Kampagne)
- utm_medium (Medium der Kampagne)
- utm_campaign (Kampagnenname)
- utm_term (Suchbegriff)
- utm_content (Anzeigeninhalt)
Die gesammelten UTM-Parameter werden in ein unsichtbares Feld in unseren Kontaktformularen eingefügt und mit der Formularabsendung an uns übertragen. Dies dient der internen Analyse und Verbesserung unserer Marketingstrategien.
1) Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
2) Dauer:
Das benutzerdefinierte Cookie zur Speicherung von UTM-Parametern hat eine Speicherdauer von maximal 30 Tagen und wird danach automatisch gelöscht.
3) Deaktivierung der benutzerdefinierten Cookies:
Sie können die Datenerfassung durch diesen Cookie verhindern, indem Sie:
- Ihre Cookie-Einstellungen ändern und die Einwilligung widerrufen.
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks der Kontierung gespeichert. Jeglicher weiterer Kontakt für eine weitere Beratung erfolgt über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Weitergabe an Dritte:
Die erhobenen Daten werden nur an Kerstin Esser Coaching, Kerstin Eden Sanayama und Michaela Merten Happiness House im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen weitergegeben. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Geldbäckerei arbeitet ausschließlich mit Partnern zusammen, welche selbst die EU-DSGVO-Prozesse implementiert haben. Eine Weitergabe an andere erfolgt nicht.
Dauer der Verarbeitung:
Die Dauer der Verarbeitung ist von der Dauer des Coachingprozesses abhängig. Nach Beendigung werden die Daten gelöscht.
Rechte:
Ihr Recht auf Berichtigung:
Sie können fehlerhafte Daten jederzeit korrigieren lassen.
Ihr Recht auf Auskunft:
Sie können Auskunft verlangen, ob Daten von Ihnen verarbeitet werden, welche Daten verarbeitet werden und wie sie verarbeitet werden (Zweck, Dauer, Empfänger und Herkunft).
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können alle Daten, welche Sie uns übergeben haben, an ein anderes Unternehmen weitergeben lassen.
Ihr Recht auf Widerspruch:
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Da die Verarbeitung für den Zweck des Coachings unabdingbar ist, werden Sie danach nicht mehr im Coachingprozess berücksichtigt.
Ihr Recht auf Einschränkung:
Sie können Ihre Daten sperren lassen und damit jegliche weitere Verarbeitung unterbinden. Da die Verarbeitung für den Zweck des Coachings unabdingbar ist, werden Sie danach nicht mehr im Coaching berücksichtigt.
Ihr Recht auf Löschung / Vergessen werden:
Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit fordern. Die Geldbäckerei löscht daraufhin Ihre Daten. Die Geldbäckerei wird die Löschung Ihrer Daten bei den oben genannten Partnern anfordern. Da die Verarbeitung für den Zweck des Coachings unabdingbar ist, werden Sie danach nicht mehr im Coaching berücksichtigt.
Ihr Recht auf Beschwerde:
Sie haben das Recht bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ein Beschwerde einzureichen.
Schutzmaßnahmen:
Durch das SSL-Zertifikat der Webseite werden alle erhobenen Daten mit dem Protokoll „https“ sicher an den Server weitergegeben. Die Daten des Kontaktformulars erreichen mich auf meiner Serverinfrastruktur. Es werden keine Daten außerhalb dieser Infrastruktur auf lokalen Rechnern gespeichert. Die Serverinfrastruktur macht täglich eine Sicherung für den Fall eines ungewollten Datenverlusts.
Diese Webseite wurde mit allen Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe von Außerhalb ausgestattet.
Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen:
Falls eine Datenschutzverletzung von uns erkannt wurde, werde ich mich innerhalb von 3 Tagen mit der zuständigen Datenschutzbehörde in Verbindung setzen und mit Ihnen in Kontakt treten, um Sie über die Art und den Umfang der Verletzung in Kenntnis zu setzen.
Kontakt:
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.